Für dreizehn Schüler*innen, vorab von den Klassen ausgewählt, wurde es spannend am Vormittag des 25.5.2023 – der Vorlesewettbewerb stand an.
Vor der Jury, ihren Eltern und Mitschülern legten sie sich mächtig ins Zeug. Alle Leser*innen zeigten tolle Leistungen, welche dann mit Urkunden und einem Buchpräsent belohnt wurden.
Die Spende der Buchgeschenke haben wir sehr gerne übernommen. Richtig schön war es, dass wir sogar mit einem Vorstandmitglied (Nathalie Westerveld) in der Jury mitwirken durften. Vielen Dank dafür!
Nach drei Jahren Pause, begleitet und organisiert durch Frau Westerhoff, Frau Stader-Deters und Michael Conen, ging es für einige Kinder aus den Klassen 4a, 4b und 4c Ende April ins schöne Erzgebirge, wo unter anderem der Besuch der Partnerschule in Wolkenstein anstand.
Viele andere Unternehmungen standen auf dem Programmpunkt:
Wanderung auf den Fichtelberg, Herstellen von Räucherkerzen, Besichtigung des Molchner Stollens, Kletterpark usw.
Wir haben dieses Projekt sehr gerne finanziell unterstützt. Wie wir hörten, war die Fahrt ein voller Erfolg. 🙂
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtige, liebe Lehrer*innen,
am 2. September 2023 findet seit Jahren endlich wieder ein größeres Schulfest statt. Wir haben viele tolle, meist ortsansässige, Vereine und Organisationen gewinnen können, diesen Tag mitzugestalten.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an die Schulleitung, für das Vertrauen in den Förderverein und die Möglichkeit der Umsetzung.
In der Schule haben wir schon fleißig Plakate verteilt und auch per Mail über ISERV kommen noch weitere Infos. Auch Omas, Opas, Tanten, Onkel usw. sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns sehr auf diesen Tag und vor allem freuen wir uns auf euch und eine rege Teilnahme.
Also: Save the Date!!
Anlässlich der Einschulung am vergangenen Samstag, hat Alexandra Schmitz am Montag, im Namen des Fördervereins und der Volksbank Gildehaus (Vielen Dank für das Sponsoring an dieser Stelle), allen Erstklässlern Warnwesten überreicht. Wir wünschen euch einen tollen Schulstart und: Allzeit gute Fahrt!
Endlich war es soweit!
Nach langer Vorbereitungsphase für Schule und Förderverein, nach intensivem Üben und Einstudieren der Kunststücke für die Schüler*innen, fand am 23. September 2022 das große Zirkusprojekt mit dem Zirkus Toussini auf dem Mühlenberg statt.
Der Förderverein hat dieses Projekt eng begleitet. Angefangen beim Entwerfen und Verkaufen der Eintrittskarten, die Versorgung der Helfer beim Auf- und Abbau mit Getränken, Würstchen und Kuchen, bis hin zur Einlasskontrolle und Süßigkeitenstand am Zirkustag selbst.
Es war viel Arbeit über mehrere Wochen, aber es hat uns eine riesen Freude gemacht dieses Projekt so tatkräftig zu unterstützen.
Auch wurden unsere Spendengläser an den Tagen von Eltern, Lehrern, Verwandten und Bekannten ordentlich gefüllt, was uns selbstverständlich sehr gefreut hat und uns die Weiterarbeit im Förderverein für kommende Projekte wieder ein Stück mehr ermöglicht.
Nichts desto trotz, blieben die leuchtenden Kinderaugen an diesen Tagen wohl der schönste „Lohn“!
Wir freuen uns auf neue Projekte für und mit Euch.
Euer Vorstand des Fördervereins
Vor einigen Tagen starteten unsere neuen Schüler der Klasse 1 in ihr Schulleben. Die GN berichtete bereits darüber und Bilder sind dort abgedruckt. Umrahmt wurde die kleine Feierstunde u. a. auch durch Vertreter des Fördervereins unserer Schule, die anlässlich dieses besonderen Tages mit einer Überraschung aufwarteten. Es wurden Trinkflaschen an neu gewonnene Mitglieder ausgegeben. Die Kinder waren begeistert, was sich auch bei den Elternvertretern zeigte, denn innerhalb der Feierlichkeiten konnten über 50 neue Mitglieder gewonnen werden und weitere kommen hinzu. Vielen Dank für die Mitwirkung und auch besonders an die neu gewonnenen Mitglieder aus der Elternschaft und dem Kollegium. Der Förderverein unterstützt in vielen Bereichen durch persönlichen Einsatz, aber auch in finanzieller Art das Schulleben.